Der
Vorderwagen ist fertig repariert.
Der
rechte Radeinbau, die vordere Versteifung mit Schlossträger und
der vordere Querträger mit Abschlussblech wurden komplett erneuert.
Der
Vorderwagen bekam aussen wie innen einen komplett neuen Lackaufbau
inklusive Hohlraumversiegelung mit FluidFilm.
 |
 |
 |
 |
Vorderwagen komplett fertig
mit angepassten Kotflügeln |
Der linke Radeinbau war
top blieb drin |
Versteifung und Querträger
komplett erneuert |
Der rechte Radeinbau komplett
erneuert |
Das Servo-Lenkgetriebe,
Servo-Ölrohre und die Servopumpe
Das Lenkgetriebe
wurde bei der Fa. St-Servotech komplett überholt.
Beim Einbau des
LG ist unbedingt darauf zu achten, dass das LG in Mittlelstellung
positioniert wird, das wird in der Regel mit einer s.g. Mittelstellungs-Kontrollschraube
gemacht, die aber nicht jedere hat. Die Fa. St-Servotech hat mein
LG nach der Überholung in der Mittelstellung positioniert und
den Lenkschneckenzapfen (aussen) mit einer leicht eingeschlagenen
Kerbe markiert, zu einer gegebenen Gehäusemarkierung. Ich musste
also nur sicherstellen dass beide Kerben in der Flucht waren, also
kein Problem. Auch das Lenkrad, bzw. die Lenkradspindel muss ebenfalls
genau in Mittelstellung stehen. Erst dann wurde die neue Lenkungskupplung
montiert, sie verbindet das mittig gestellte LG mit der mittig gestellten
Lenkspindel. Die 3 Befestigungsschrauben für das LG wurden erneuert
und je mit 75 NM festgezogen.
Die beiden Schraubstutzen
(für Vor- und Rücklauf) am LG wurden mit neuen Kupferdichtungen
versehen und eingeschraubt.
Die überholten
Ölrohre (Vor- und Rücklauf) wurden an den beiden Schraubstutzen
am LG angeschlossen.
Die überholte
Servo-Ölkühlschlange wurde vorne an der Quertraverse befestigt
und mit einem Verbindungsschlauch am Rücklaufrohr angeschlossen,
der 2. Schlauch wird später an der Pumpe angeschlossen.
 |
 |
 |
Das überholte
Lenkgetriebe |
Die neue Lenkungskupplung |
Die überholten
Ölrohre |
 |
 |
 |
LG und Ölrohre
montiert |
Servo-Ölkühlrohr
Kühlschlange |
Servo-Ölkühlrohr
eingebaut |
Das Lenkgestänge, die Lager und Dichtungen des Zwischenlenkhebel /Lenkzwischenhebelhalters wurden 2008 schon erneuert und waren noch absolut in Ordnung, hier war kein Eingriff erforderlich.
 |
 |
 |
Lenkgestänge
links mit Lenkstockhebel |
Lenkgestänge
komplett eingebaut |
Lenkgestänge
rechts mit Lenkzwischenhebel |
Die Servopumpe wurde teilzerlegt, gereinigt und ein neuer Filter eingebaut.
 |
 |
 |
 |
Servopumpe
zerlegt und gereinigt |
Servopumpe
zerlegt und gereinigt |
Servopumpe
wird zusamengebaut |
Servopumpe
bereit zum Einbau |
 |
 |
 |
|
Rechts der
gereinigte Servopumpen-Halter |
Der Servopumpen-Halter
ist am Zylinderkopf montiert |
Die Servopumpen
fertig montiert |
|

|